Unterwegs von Deutschland nach Deutschland: Tagebuch 1990 by Günter Grass
My rating: 2 of 5 stars
Günter Grass, der Guru der deutschen Literatur der Gegenwart...und ich habe vorher noch kein Buch von ihm gelesen. In "Unterwegs von Deutschland nach Deutschland" lässt er uns an seinen Gedanken zur Wiedervereinigung Deutschlands (und anderer Momente in seinem Leben, die mal mehr, mal weniger interessant und mal mehr, mal weniger verwirrend [wie viele Kinder und Frauen hat/te er denn nun eigentlich?]) teilhaben. Sein Schreibstil, nüchtern-poetisch, eine seltsame Mischung, hat mich sehr angesprochen, seine Grundhaltung, links-melancholisch (noch okay) bis pessimistisch-hypochondrisch (teilweise eine Zumutung) war dagegen nicht ganz so nach meinem Geschmack. Oft hätte ich mir auch eine differenziertere Darstellung und Sichtweise gewünscht, vor allem aber hätte dem Buch auch hier und da die Feststellung, dass manchmal Dinge einfach auch gut werden können, gut getan.
Das Buch in einem Zitat: "Schlechte Nacht, leichter Zahnschmerz." (S. 164)
View all my reviews
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen